Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Fantasy, Abenteuer
Regisseur: Peter Jackson
Besetzung/Darsteller: Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, Benedict Cumberbatch
Laufzeit: 161 Minuten
Produktionsbudget: Ca. 225 Millionen USD
Einspielergebnis: 958 Millionen USD
Sprache: Englisch
Filmstudio: Warner Bros. Pictures, New Line Cinema
Altersfreigabe: FSK 12
Auszeichnungen: Verschiedene Nominierungen, darunter für die Beste visuelle Effekte
Interessante Fakten: Der Film ist der zweite Teil der dreiteiligen Verfilmung des Romans "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien.
Inhalt
"Der Hobbit 2: Smaugs Einöde" setzt die epische Reise von Bilbo Beutlin, Gandalf und der Zwergengruppe unter der Führung von Thorin Eichenschild fort. Sie müssen den gefährlichen Erebor erreichen, wo der Drache Smaug den von den Zwergen ersehnten Schatz bewacht. Während ihrer Reise treffen sie auf den Gestaltwandler Beorn und durchqueren den finsteren Düsterwald, wo sie auf Riesenspinnen und Elben stoßen.
Der Höhepunkt des Films ist die Konfrontation mit dem Drachen Smaug, die in einer atemberaubenden und spannungsgeladenen Sequenz dargestellt wird. Der Film ist gefüllt mit Abenteuer, Mythologie und bildet eine Brücke zum abschließenden Teil der Trilogie.
Kritik / Rezension
"Der Hobbit 2: Smaugs Einöde" wurde für seine visuelle Brillanz, die detaillierten Set-Designs und die lebendige Darstellung der Fantasy-Welt gelobt. Besonders die Darstellung von Smaug wurde als technisches Wunderwerk hervorgehoben. Einige Kritiker merkten jedoch an, dass der Film in einigen Teilen langgezogen wirken könnte.
Besonderheit der 3D-Effekte in Der Hobbit 2: Smaugs Einöde
Die 3D-Effekte in "Der Hobbit 2: Smaugs Einöde" sind besonders eindrucksvoll und tragen wesentlich zur Schaffung einer immersiven und detaillierten Welt bei. Die Szenen im Düsterwald und die Begegnung mit Smaug sind visuell beeindruckend und zeigen, wie 3D dazu beitragen kann, eine reichhaltige und überzeugende Fantasy-Umgebung zu kreieren.
Trailer
Besuchermeinungen
Julia Becker: "Ein fantastisches Abenteuer mit atemberaubenden Landschaften und einer fesselnden Geschichte."
Christian Hofmann: "Die Effekte sind unglaublich, und Smaugs Darstellung ist einfach umwerfend."